Heilbad
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kontaktdaten
Kurverwaltung Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kurfürstenstrasse 32
DE – 56864 Bad Bertrich
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 26 74 / 932-222
Fax: +49 / (0) 26 74 / 932-220
Email: info@bad-bertrich.de
Webseite: www.bad-bertrich.de
Geographie
Land: Deutschland
Region: DE Rheinland-Pfalz
Kreis: Kreis Cochem – Zell (DE)
Höhe: 165 m
Entfernungen: Zell 17, Cochem 26 km
Klima: schonendes, reizmildes Klima
Detailangaben
Kurmittel
Glaubersalz-Therme, Thermal-Mineral-Wasser, 32° C (Natrium-Hydrogencarbonat-Sulfat-Wasser).
Heilanzeigen
1. Degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates:
Spondylose, Spondylarthrose, Osteochonthrose der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfälle und Zustand nach Bandscheibenoperation.
2. Arthrosen der grossen und kleinen Gelenke:
Zustand nach Gelenkoperationen einschließlich Enprothetik, nichtentzündlicher Weichteilrheumatismus, Osteoporose.
3. Erkrankungen des entzündlich-reumatischen Formenkreises:
Chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew, Koliagenosen z B Lupus Erytematodes, Sklerodermie, entzündlicher Weichteilrheumatismus, infektbedingte Arthriden, Psoriasis Arthritis, Polyarthritis bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
4. Erkrankungen des Verdauungssystems:
Chronische Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, chronische Magenschleimhautentzündung, Funktion. Störungen des Magen-Darm-Traktes und der Gallenwege, chronische Verstopfungen (Obstipation), chronische Erkranken der Bauchspeicheldrüse, chronischentzündliche Erkrankungen, einschließlich Morbus:Crohn und colitis ulcerosa, chronische Leber- und Gallenerkrankungen.
5. Erkrankungen des Stoffwechsels:
Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, z.B.: Cholesterinerhöhungen, Harnsäureerhöhung, Gicht.
6. Schilddrüsenfunktionsstörungen.
7. Übergewicht, Untergewicht.
8. Erkrankungen des venösen Gefäßsystems:
Krampfadern. Besenreiser, offene Beine, Thrombose-Spätschäden.
9. Erkrankungen des arteriellen Gefäßsystems:
arterielle Verschlusskrankheiten der Becken-, Oberschenkel- und Unterschenkelstrombahn.
10. Hirndurchblutungsstörungen einschließlich Zustand nach apoplektischem Insult (Schlaganfall).
11. Zustand nach Bypass- oder Revaskalorisierugsoperation sämtlicher Gefäße.
12. Erkrankungen des lymphatischen Gefäßsystems, primärer und sekundärer Lymphstau (Lymphödeme) der oberen und unteren Gliedmasse.
13. Herz – Kreislauf – Erkrankungen:
koronare Herzerkrankungen, Zustand nach Herzinfarkt, Zustand nach Dilatation der Herzkranzgefässe. Zustand nach sonstigen Herzoperationen z.B. Herzklappenersatz, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) und andere Kreislaufregulationsstörungen.
14. Zustand nach Lungenembolie.
15. Allergie- und Umwelterkrankungen.
Chronische Atemwegserkrankungen:
allergisches Asthma, Infektasthma, Anstrengungsasthma, bronchiale Überempfindlichkeit, chronische Bronchitis, chronischobstruktive Bronchitis, Emphysembronchitis.
Neurodermitis (Juckflechte), Nahrungsmittelallergien, Urtikaria (Nesselsucht).
Migräne, wenn organische Ursachen ausgeschlossen sind.
Chronische Magen – Darmbeschwerden, deren Ursachen internistisch nicht geklärt werden konnten .
16. Tumornachsorge :
Rehabilitation nach Krebsbehandlung.
17. Parodontose und Zahnfleischentzündungen:
Entzündungen des Zahnfleisches mit einhergehenden Zahnfleischtaschen, Zustand nach Parodontal – Behandlung, Aktivierung der Mundspeicheldrüsen, entzündliche Reaktionen bei Prothese-Trägern.
Sehenswürdigkeiten
Schlößchen, Glaubersalztherme, Naturpark Römerkessel, Elfengrotte, Falkenlay.
Veranstaltungen
Konzerte (Klassisch, Folklore, Jazz, Musical, volkstüml. Chorkonzerte), Tanztees, Bälle, Theater, Kabarett, Dia-Shows, Literarische Abende, Film-Abende, Sommerfest, Pfarrfest, Strassenweinfest, Lampionfest, Oldtimer-Parade, Spiessbratenfest, Kurpark-Festival, Adventsmarkt, Schachtage, Ausstellungen, Ballonfahrten, Ausflugsfahrten, s.a. Kultur-Veranstaltungskalender.
Ausflugziele
Eifel, Mosel.
Einrichtungen für Behinderte
Behindertengerechte Ausstattung: Thermalbad, Kurhotel Fürstenhof, Klinik am Römerkessel, Rheinland-Klinik, Klinik am Park sowie Fahrstuhl und Rollstuhlrampe im Kurzentrum mit Brunnen- und Konzerthalle.
Angebote für Senioren
Seniorentage.
Öffentliche Kureinrichtungen
Kur- und Gesundheitszentrum mit Thermal Hallen- und Freibad, Großsolarium, Sonnenstudio, Sauna, Ruheräume, Liegeflächen, Massagebecken, Hot-Whirlpool, Massagedüsen, Schwallbrausen, Badebar, Badeboutique und angeschlossener Freizeithalle für Tennis, Kegeln, Tischtennis und Gymnastik;
Kurpark, Kurgärten, Kurhaus Trink- und Wandelhallen, 80 km markierte Wander- und Terrainkurwege, Gesundheitsvorträge.
Therapien
Massagen: Teil- und Großmassage, Voll- und Ganzmassage, Bindegewebsmassage, Sport- und Entspannungsmassage, Unterwasserdruckstrahlmassage, Lymphdrainage Grossbehandlung, Lymphdrainage-Ganzbehandlung, Fuß-Reflexzonen-Massage, Heißluft und Kryotherapie (Eis-Therapie), Krankengymnastik: Gruppentherapie, Einzeltherapie, Einzeltherapie auf neurophysiologischer Basis, Manuelle Therapie gegen Gelenkblockierungen; Elektrotherapie: Nieder-, Mittelfrequenz- und Interferenztherapie, Hydroelektrisches Teilbad (Vier-Zellenbad), Hydroelektrisches Vollbad (Stangerbad), Magnetfeldtherapie, Ultraschall-Hydrotherapie: nach Kneipp und Hauffe.
Spezielle Therapien Thermal-Mineral-Bewegungsbad: individuell oder in der Gruppe, jeweils unter Anleitung einer medizinischen Fachkraft, Thermal-Mineral-Wannenbad: mit Moorlaugen, Heublumen, Baldrian, Rosmarin, Melisse etc., mit Kohlensäure und Sauerstoff Natur-Eifelfango-Packung: Original Natur-Eifel Fangopackung mit nur einmaliger Verwendung inkl. Thermal-Mineral-Dusche und Nachruhe Sole-lnhalation: gegen Erkrankung der Atemwege; Trinkkur: mit der Glaubersalz-Therme zur Behandlung von Magen-, Dünndarm- und Dickdarmerkrankungen; Parodontose-Behandlung: mit Glaubersalz-Mundspülungen.
Gesundheitsbildung und Beratung, fachärztliche Therapien gemäß den Heilanzeigen, ferner: Algentherapie, Bachblütentherapie, Heilfasten nach Dr. Buchinger.
Sport und Fitness
Tennis, Angeln, Golf (in Lautzenhausen, ca. 30 km), Minigolf, Boccia, Kegeln, Modellflugplatz, Radfahren (Fahrradverleih), Reiten, Schach, Schwimmen im Thermalhallen- und -freibad, und im Diana-Freibad, Tanzen, Tennis (Halle), Tischtennis, Wandern (80 km markierte Wege).
Kultureinrichtungen
Konzerthalle, Kurfürstliches Schlößchen mit Leseraum und Schreibzimmer, Bücherei.
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Kinderspielplatz, Kinderbetreuung und Kindergarten für Gastkinder von 3 – 7 Jahren.
Seelsorge
Katholisches Pfarramt, Pfarrer Rudolf Zäck; Evangelischer Kurseelsorger Pastor Ingo Seebach; Evangelisches Pfarramt, Pfarrer Volk, Zell/Mosel.